Registrieren

5. Februar 2015

Trainingsplan für Eishockeyspieler

Kategorie: Trainingsplanung – Autor: kd – 05:50

Ein Eishockeyspieler Trainingsplan wird durch den Trainer zusammengestellt und ist genau auf den Trainingsstand und das Können der Spieler ausgelegt. Dabei sind der Kreativität des Trainers keine Grenzen gesetzt. Grundlegend gibt es drei Formen, die im Training durchgeführt werden. Sie splitten sich in Vorbereitungsübungen, Spielübungen und Vorbereitungsspielen auf. Vorbereitungsübungen führt jeder Spieler für sich alleine durch. Dieses können beispielsweise Slalomläufe mit oder ohne Puck sein. Dabei hat der Spieler unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen. Spielübungen werden im Zweierteam durchgeführt. Dabei werden unterschiedliche Zuspielmöglichkeiten mit dem Puck trainiert. Als dritte Form werden Vorbereitungsspiele durchgeführt, die sehr nah am eigentlichen Wettkampf sind. Dieser Trainingsform liegen die Regeln des Eishockeys zugrunde.

Interaktives Training

Im Eishockeyspieler Trainingsplan sollten gerade interaktive Trainingsformen integriert werden. Denn aus der Erfahrung heraus hat sich gezeigt, dass sie nicht nur viel Freude bringen, sondern auch hohe Trainingserfolge bescheren. Der Trainer steht dabei im engen Kontakt mit dem Spieler. Zudem stehen die Beziehungen der einzelnen Eishockeyspieler deutlich im Mittelpunkt. Bei der gemeinsamen Form ist ausschlaggebend, dass ein Mannschaftstraining mit speziellen Trainingsschwerpunkten durchgeführt wird. Die Anleitung erfolgt direkt durch den Trainer. Wenn die Gruppenform in den Trainingsplan mit einfließt, kann der Spielfluss deutlich gesteigert werden. Dieses begründet sich auf der Gruppengröße, die aus maximal acht Spielern bestehen sollte. Die individuelle Form ermöglicht dem Spieler die Entwicklung seiner Fähigkeiten. Dabei gibt er selbst das Tempo vor, um die gesteckten Ziele zu erreichen.

Methodischer Aufbau

Der methodische Aufbau sollte an den Jahreszyklus des Eishockeys angepasst sein. Dieses bedeutet, dass der Eishockeyspieler Trainingsplan in der spielfreien Zeit anders gestaltet wird, als in der Wettkampfsaison.

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. | TrackBack URI

Leave a comment

XHTML (folgende Tags sind erlaubt): <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> . Kommentar-Vorschau ist aktiviert (Javascript wird benötigt).