Die diesmalige Übung soll eine Möglichkeit darstellen, dass Trainings insgesamt effektiver zu gestalten, um so die kostbare Zeit gut zu nutzen.
Dazu empfiehlt es sich, mit Übungen zu arbeiten, die gleich mehrere Funktionen erfüllen. Die Übung dieses Mal kann dabei als Aufwärm- und Kräftigungsübung zugleich fungieren, sodass sie Trainingsphasen miteinander kombiniert und so potenziell verkürzen kann.
Die eigentliche Übung ist zwar eindeutig ein Bauch-Übung; allerdings ist die Bewegung so umfangreich, dass erstens der Puls steigt und zweitens zahlreiche Muskeln stärker durchblutet werden. So können für manche als bloße Notwendigkeit empfundene Trainingselemente durch spaßigere ersetzt werden.
Ausführung:
Man legt sich rücklings hin und streckt die Arme nach oben von sich. Nun zieht man die Beine zum Bauch, sodass sie in der Luft einen rechten Winkel bilden und ziehen gleichzeitig die Arme zur Mitte, sodass diese in der Luft neben den Oberschenkeln stehen. Nun zurück in die Ausgangslage, aber ohne den Körper wieder auf dem Boden abzulegen.
Intensität:
10-12-mal pro Durchgang. Drei Durchgänge.